Eine lebendige Geschichtsstunde der besonderen Art erlebten kürzlich die Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen der Sechslindenschule. Im Rahmen des Geschichtsunterrichts ging es auf den Campus Galli – eine außergewöhnliche Klosterbaustelle bei Meßkirch, auf der das Mittelalter zum Leben erwacht.
Dort wird seit Jahren nach dem berühmten St. Galler Klosterplan ein Kloster wie vor 1.200 Jahren errichtet – mit originalgetreuen Werkzeugen und Techniken des 9. Jahrhunderts. Die Jugendlichen konnten die Arbeit der mittelalterlichen Handwerker hautnah miterleben: Der Schmied, der Zimmermann, der Töpfer und viele andere erklärten geduldig ihre Tätigkeiten und ließen die Schülerinnen und Schülern Fragen stellen und mitmachen.
„Es war wie eine Reise in die Vergangenheit“, meinte ein Schüler beeindruckt. „Man versteht jetzt viel besser, wie die Menschen damals lebten und arbeiteten.“
Besonders erfreulich: Die Sparkasse übernahm großzügig die Eintrittskosten für alle teilnehmenden Klassen.
„Der Campus Galli ist ein idealer Ort, um Geschichte greifbar zu machen“, sagte die betreuende Lehrkraft. „Wir sind sehr dankbar, dass wir unseren Schülerinnen und Schülern diese Erfahrung ermöglichen konnten – gerade durch die Unterstützung der Sparkasse.“
Ein spannender, lehrreicher Tag, der Geschichte zum Erlebnis machte – und sicher noch lange nachwirken wird.
