Fünftklässler lernen den Wald besser kennen
Im Rahmen des Projekts zum Thema Wald, waren die 5.Klässler gemeinsam mit ihren Klassenlehrern Christof Salzmann und Melissa Ülger im Wald. Organisiert wurde der Besuch von BN-Lehrer (Biologie und Naturphänomene) Bernd Dörfelt, der sich erst vor kurzem als Naturpädagoge ausgebildet hat.
Durch die Unterrichtsstunden im Freien, sollten die Schülerinnen und Schüler einen besseren Bezug zum Wald und seinen Lebewesen bekommen. Inhalte der mehrtägigen Veranstaltungen, die über das komplette Schuljahr stattfinden sollen, ist das Kennenlernen des Lebensraums Wald und die Wildtiere, die darin leben.
Der erste Vormittag der Unterrichtsreihe hatte als Überthema die Bäume und die Kommunikation der Vögel, die darin leben. In verschiedenen spannenden Spielen konnten die Kinder selbst ausprobieren, wie Vögel untereinander kommunizieren, wie sie Bäume mit unterschiedlichen Sinnen wahrnehmen und weitere spannende Dinge lernen.
Es war ein sehr gelungener, spaßiger und lehrreicher Vormittag, bei dem sich auch die Klassengemeinschaft nähergekommen ist und viele schöne Momente erlebt wurden.
Auf den Bildern sind die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5b zu sehen, die gerade mit verbundenen Augen versuchen, verschiedene Bäume zu ertasten.
Auf dem 3.Bild sind die Schülerinnen und Schüler während der Pause beim Spielen auf dem Waldspielplatz zu sehen.