ADACus macht Erstklässler fit im Straßenverkehr
An der Sechslindenschule stand kürzlich ein besonderes Highlight auf dem Stundenplan: Alle Erstklässler hatten die Möglichkeit, am Verkehrserziehungsprogramm ADACus teilzunehmen. Unter der Leitung von Frau Susanne Schützlernten die Kinder auf spielerische und praxisnahe Weise, wie sie sich sicher im Straßenverkehr bewegen können.
Begleitet wurden die Schüler von ihren Klassenlehrerin Frau Anja Lanthaler, die gemeinsam mit den Kindern zahlreiche Übungen durchführten. Auf dem Programm stand unter anderem das richtige Überqueren von Straßen, das Verhalten an Zebrastreifen und das sichere Verhalten auf dem Schulweg.
Die jungen Verkehrsteilnehmer zeigten sich sehr engagiert und hatten viel Spaß daran, das Gelernte direkt praktisch umzusetzen.
Das Programm ADACus ist ein vom ADAC bewährtes Angebot zur Verkehrserziehung für Grundschüler. Ziel ist es, die Kinder frühzeitig für Gefahren im Straßenverkehr zu sensibilisieren und ihnen wichtige Verhaltensregeln zu vermitteln.
Mit vielen neuen Eindrücken und Erfahrungen gehen die Erstklässler nun sicherer und selbstbewusster auf ihren täglichen Schulweg – eine wertvolle Investition in ihre Sicherheit!
 
				