Berufseinstiegsbegleitung nach § 49 SGB III ist eine Maßnahme für Jugendliche im Übergang von der Schule zum Beruf. Der Berufseinstiegsbegleiter unterstützt Schülerinnen und Schüler ab der Vorabgangsklasse der Sechslindenschule Pfullendorf bei der Erreichung ihres Schulabschlusses und bei der Eingliederung in eine berufliche Ausbildung.
Berufseinstiegsbegleiter und -begleiterinnen helfen jungen Menschen mit Förderbedarf,
-
den Schulabschluss zu schaffen,
-
die Ausbildungsreife zu erlangen,
-
ein realistisches Berufsziel zu finden,
-
in Bewerbungsgesprächen klarzukommen,
-
sich im ersten Ausbildungsjahr zurechtzufinden,
-
ihre Persönlichkeit möglichst weiterzuentwickeln.
Information und Beratung
Die Beratung durch die Berufseinstiegsbegleiter findet entweder vor Ort in der Sechslindenschule Pfullendorf oder im Büro in der Stadtmitte statt und ist individuell. Die Berufseinstiegsbegleiter arbeiten eng mit den Eltern, Lehrern, Ausbildern oder Berufsberatern